Kontext zählt: Lokal erzählen, global denken
Beziehe Wochenmärkte, Dorffeste, Fahrradstraßen oder den Lieblingsbäcker ein. Verknüpfe Gewohnheiten mit bekannten Orten. Frage dein Umfeld nach Symbolen, die für eure Region stehen, und webt sie als wiederkehrende Motive in eure Geschichten ein.
Kontext zählt: Lokal erzählen, global denken
Frühling für Aufbruch, Sommer für Gemeinschaft, Herbst für Ernte, Winter für Reparatur und Ruhe. Plane Inhalte im Jahresbogen. Bitte Leser, ihre saisonalen Rituale zu teilen, damit wir gemeinsam einen inspirierenden Erzählkalender aufbauen.
Kontext zählt: Lokal erzählen, global denken
Wenn du mehrere Sprachen nutzt, bewahre Ton und Wärme der Originalstory. Übersetze nicht wörtlich, sondern sinngemäß und kulturell stimmig. Frage Mehrsprachige nach Beispielen, die besonders gut gelungen sind – wir sammeln Best‑Practices.
Kontext zählt: Lokal erzählen, global denken
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.